- Er hält große Stücke auf Sie.
- He thinks the world of you.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel … Deutsch Wikipedia
Die große Wut des Philipp Hotz — ist ein im Untertitel als Schwank bezeichnetes Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es wurde gemeinsam mit Biedermann und die Brandstifter am 29. März 1958 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie führte Oskar Wälterlin, den … Deutsch Wikipedia
Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ … Deutsch Wikipedia
Formel-1-Saison 2012 — Die Formel 1 Saison 2012 wird die 63. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie soll erstmals 20 Rennen umfassen und vom 18. März bis zum 25. November ausgetragen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Änderungen 2012 1.1 Rennstrecken 1.2 Teams … Deutsch Wikipedia
Babij Jar — Filmdaten Deutscher Titel Babij Jar – Das vergessene Verbrechen Originaltitel Babij Jar … Deutsch Wikipedia
Babij Jar – Das vergessene Verbrechen — Filmdaten Deutscher Titel: Babij Jar – Das vergessene Verbrechen Originaltitel: Babij Jar Produktionsland: Deutschland, Weißrussland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 108 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Oskar Rudolf Schlag — (* 22. März 1907 in Osterhofen/Niederbayern; † 29. November 1990 in Zürich) war ein deutsch schweizerischer Psychotherapeut, Graphologe, Schriftsteller und Esoterikasammler. Er erlangte auch als Medium Bekanntheit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Stück, das — Das Stück, des es, plur. die e, Diminut. das Stückchen, Oberd. Stücklein, ein in doppelter Hauptbedeutung übliches Wort. 1. Ein Theil eines Ganzen, wo es eigentlich von einem engern Umfange der Bedeutung ist, als Theil, und ein abgesondertes aus… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; … Universal-Lexikon